Mao Fujita (Foto: Dovile Sermokas)

Debüts

Etliche Dirigent*innen und Solist*innen sind in der Saison 2024/25 erstmals zu Gast.

Ganz unterschiedliche Wege führen auf das Podium der Tonhalle Zürich. Die Französin Nathalie Stutzmann etwa stand als Sängerin auf vielen grossen Bühnen, bevor sie eine Zweitkarriere als Dirigentin startete. Der Tscheche Petr Popelka wechselte vom Kontrabass zum Dirigierstab, der Finne Santtu-Matias Rouvali begann einst als Perkussionist. Die Finnin Eva Ollikainen und der Russe Tugan Sokhiev haben das Dirigieren dagegen haben sich bereits als Teenager für sich entdeckt. Und dann ist da noch André de Ridder, der als Spezialist für Zeitgenössisches sämtliche Stilgrenzen überwindet. Gemeinsam ist ihnen allen nur eines: Sie dirigieren in der Saison 2024/25 erstmals das Tonhalle-Orchester Zürich. In Programmen, die genau so unterschiedlich sind wie sie selbst.

Auch zahlreiche Solist*innen spielen in der kommenden Saison erstmals mit dem Tonhalle-Orchester Zürich zusammen. Die südafrikanische Sopranistin Golda Schultz gibt ihren Einstand gleich als Fokus-Künstlerin. Mit Diana Damrau stellt sich eine weitere Sopranistin vor, die viele schon von ihren Auftritten im Opernhaus Zürich kennen dürften. Der 25-jährige japanische Pianist Mao Fujita gibt sogar gleich ein doppeltes Debüt – in der Série jeunes und in einem Orchesterkonzert. Weitere Solist*innen sind wie er ebenfalls in den 1990er-Jahren geboren: die amerikanisch-russische Geigerin Maria Ioudenitch etwa, oder der südkoreanische Pianist Seon-Jin Cho. Schon länger im Geschäft sind die Pianistin Anna Vinnitskaya, die sich mit Schumanns Klavierkonzert vorstellt, und der Organist James McVinnie, der ein zeitgenössisches Werk des Amerikaners Nico Muhly zur Schweizer Erstaufführung bringt. Die Cellistin Anastasia Kobekina und der Violinist Augustin Hadelich waren mit dem Orchester bereits auf Tournee – nun präsentieren sie sich erstmals dem Zürcher Publikum. Und dann ist da noch ein Rezital zu erwähnen: Der ebenso erfolgreiche wie exzentrische Organist Cameron Carpenter gehört in der Saison 2024/25 ebenfalls zu unseren Gästen.

September 2024
Fr 06. Sep
19.30 Uhr

Orpheum Konzert

Tonhalle-Orchester Zürich, Holly Hyun Choe Leitung, Maria Ioudenitch Violine, Martina Consonni Klavier Mendelssohn Bartholdy, Farrenc
Mi 25. Sep
20.00 Uhr

Paavo Järvi & Golda Schultz

Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi Music Director, Golda Schultz Sopran Webern, Strauss, Bruckner
Fr 27. Sep
20.00 Uhr

Paavo Järvi & Golda Schultz

Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi Music Director, Golda Schultz Sopran Webern, Strauss, Bruckner
So 29. Sep
20.00 Uhr

Kosmos Kammermusik: Golda Schultz

Musiker*innen des Tonhalle-Orchesters Zürich, Golda Schultz Sopran Clara Schumann / Aribert Reimann, Brahms, Costello
November
Do 21. Nov
19.30 Uhr

Nathalie Stutzmann & Diana Damrau

Tonhalle-Orchester Zürich, Nathalie Stutzmann Leitung, Diana Damrau Sopran Wagner, Duparc, Tschaikowsky
Fr 22. Nov
19.30 Uhr

Nathalie Stutzmann & Diana Damrau

Tonhalle-Orchester Zürich, Nathalie Stutzmann Leitung, Diana Damrau Sopran Wagner, Duparc, Tschaikowsky
Mo 25. Nov
19.30 Uhr

Série jeunes: Mao Fujita

Mao Fujita Klavier Yashiro, Liszt, Skrjabin, Mozart, Beethoven
Fr 29. Nov
19.30 Uhr

Sonic Matter: André de Ridder

Tonhalle-Orchester Zürich, André de Ridder Leitung, James McVinnie Orgel Thorvaldsdottir, Muhly, Bjarnason
Dezember
Mi 04. Dez
19.30 Uhr

Petr Popelka & Antoine Tamestit

Tonhalle-Orchester Zürich, Petr Popelka Leitung, Antoine Tamestit Viola Schnittke, Schumann
Do 05. Dez
12.15 Uhr

Orchester-Lunchkonzert mit Petr Popelka

Tonhalle-Orchester Zürich, Petr Popelka Leitung Schumann
Do 05. Dez
19.30 Uhr

Petr Popelka & Antoine Tamestit

Tonhalle-Orchester Zürich, Petr Popelka Leitung, Antoine Tamestit Viola Schnittke, Schumann
Mi 11. Dez
19.30 Uhr

Tugan Sokhiev & Haochen Zhang

Tonhalle-Orchester Zürich, Tugan Sokhiev Leitung, Haochen Zhang Klavier Strauss, Liszt, Strauss
Do 12. Dez
19.30 Uhr

Tugan Sokhiev & Haochen Zhang

Tonhalle-Orchester Zürich, Tugan Sokhiev Leitung, Haochen Zhang Klavier Strauss, Liszt, Strauss
Fr 13. Dez
19.30 Uhr

Kosmos Orgel: Cameron Carpenter

Cameron Carpenter Orgel Bach, Mussorgsky
Januar 2025
Do 16. Jan
19.30 Uhr

Marek Janowski & Mao Fujita

Tonhalle-Orchester Zürich, Marek Janowski Leitung, Mao Fujita Klavier Mozart, Beethoven
Fr 17. Jan
19.30 Uhr

Marek Janowski & Mao Fujita

Tonhalle-Orchester Zürich, Marek Janowski Leitung, Mao Fujita Klavier Mozart, Beethoven
Fr 31. Jan
19.30 Uhr

Paavo Järvi & Anna Vinnitskay

Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi Music Director, Anna Vinnitskaya Klavier Schumann, Schostakowitsch
Februar
So 02. Feb
17.00 Uhr

Paavo Järvi & Anna Vinnitskay

Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi Music Director, Anna Vinnitskaya Klavier Schumann, Schostakowitsch
Do 06. Feb
19.30 Uhr

Semyon Bychkov & Anastasia Kobekina

Tonhalle-Orchester Zürich, Semyon Bychkov Leitung, Anastasia Kobekina Violoncello Haydn, Schubert
Fr 07. Feb
19.30 Uhr

Semyon Bychkov & Anastasia Kobekina

Tonhalle-Orchester Zürich, Semyon Bychkov Leitung, Anastasia Kobekina Violoncello Haydn, Schubert
April
Do 03. Apr
19.30 Uhr

Eva Ollikainen & Hakan Hardenberger

Tonhalle-Orchester Zürich, Eva Ollikainen Leitung, Håkan Hardenberger Trompete Wagner, Widmann, Thorvaldsdottir, Sibelius
Fr 04. Apr
19.30 Uhr

Eva Ollikainen & Hakan Hardenberger

Tonhalle-Orchester Zürich, Eva Ollikainen Leitung, Håkan Hardenberger Trompete Wagner, Widmann, Thorvaldsdottir, Sibelius
Mai
Sa 10. Mai
18.30 Uhr

Santtu-Matias Rouvali & Seong-Jin Cho

Tonhalle-Orchester Zürich, Santtu-Matias Rouvali Leitung, Seong-Jin Cho Klavier Prokofjew, Tschaikowsky
So 11. Mai
17.00 Uhr

Santtu-Matias Rouvali & Seong-Jin Cho

Tonhalle-Orchester Zürich, Santtu-Matias Rouvali Leitung, Seong-Jin Cho Klavier Prokofjew, Tschaikowsky
Mi 14. Mai
19.30 Uhr

Cristian Măcelaru & Augustin Hadelich

Tonhalle-Orchester Zürich, Cristian Măcelaru Leitung, Augustin Hadelich Violine Brahms, Bartók
Do 15. Mai
19.30 Uhr

Cristian Măcelaru & Augustin Hadelich

Tonhalle-Orchester Zürich, Cristian Măcelaru Leitung, Augustin Hadelich Violine Brahms, Bartók
Wir danken unseren Partnern