Foto: Gaëtan Bally

Dürfen wir uns vorstellen?

Wir sind das Tonhalle-Orchester Zürich – rund 100 Musiker*innen aus vielen Ländern.

Unsere Musiker*innen im Porträt

Wer sind die Menschen hinter dem Orchestermitglied? Was bewegt sie, weshalb sind sie ausgerechnet Musikerin geworden und nicht Lehrer oder Ärztin? Wie lebt es sich in der Gemeinschaft Orchester?
Lernen Sie unsere Musiker*innen und Musiker von einer ganz persönlichen Seite kennen in den Porträts von Melanie Kollbrunner.

1. Violine

Julia Becker

Deutschland
1. Konzertmeisterin
seit 1995

Andreas Janke

Deutschland
1. Konzertmeister
seit 2006

Klaidi Sahatçi

Schweiz
1. Konzertmeister
seit 2009

George-Cosmin Banica

Rumänien
2. Konzertmeister
seit 2009

Peter McGuire

USA
2. Konzertmeister
seit 2021

Elisabeth Bundies

Deutschland
seit 1996

Thomas García

Schweiz
seit 2002

Elisabeth Harringer-Pignat

Österreich
seit 2003

Yukiko Ishibashi

Japan
seit 2002

Filipe Johnson

Brasilien
seit 2017

Marc Luisoni

Schweiz
seit 1993

Irina Pak

Schweiz
seit 2015

Elizaveta Shnayder-Taub

Schweiz
seit 2013

Alican Süner

Türkei
seit 2021

Sayaka Takeuchi

USA
seit 2015

Syuzanna Vardanyan

Armenien
seit 2015

Isabelle Weilbach-Lambelet

Schweiz
seit 2009

Christopher Whiting

Schweiz
seit 1999

Philipp Wollheim

Deutschland
seit 2022

2. Violine

Kilian Schneider

Deutschland
Stimmführer 2. Violine
seit 1992

Vanessa Szigeti

Frankreich
Stimmführerin 2. Violine
seit 2019

Cornelia Angerhofer

Deutschland
Stv. Stimmführerin
2. Violine
seit 1992

Sophie Speyer

Grossbritannien
Stv. Stimmführung
2. Violine
seit 1998

Aurélie Banziger

Schweiz
seit 2005

Josef Gazsi

Schweiz
seit 2008

Lucija Krišelj

Slowenien
seit 2022

Cathrin Kudelka

Deutschland
seit 2005

Enrico Filippo Maligno

Italien
seit 2017

Amelia Maszonska

Polen
seit 2021

Isabel Neligan

Schweiz
seit 2004

Mari Parz

Japan
seit 2008

Seiko Périsset-Morishita

Japan
seit 1998

Noémie Rufer Zumstein

Schweiz
seit 2010

Ulrike Schumann-Gloster

Deutschland
seit 2001

Mio Yamamoto

Japan
seit 1999

Viola

Gilad Karni

Schweiz/Israel
Solo-Viola
seit 2004

Yu Sun

China
Solo-Viola
seit 2023

Katja Fuchs

Schweiz
Stv. Solo-Viola
seit 1997

Sarina Zickgraf

Deutschland
Stv. Solo-Viola
seit 2021

Héctor Cámara Ruiz

Spanien
seit 2022

Ewa Grzywna-Groblewska

Polen
seit 2010

Johannes Gürth

Österreich
seit 1990

Richard Kessler

Deutschland
seit 1997

Katarzyna Kitrasiewicz-Losiewicz

Polen
seit 2019

Ursula Sarnthein

Schweiz
seit 1998

Antonia Siegers-Reid

Deutschland
seit 2000

Andrea Wennberg

Deutschland
seit 1992

Michel Willi

Schweiz
seit 1998

Violoncello

Paul Handschke

Deutschland
Solo-Violoncello
seit 2018

Anita Leuzinger

Schweiz
Solo-Violoncello
seit 2005

Rafael Rosenfeld

Schweiz
Solo-Violoncello
seit 1995

Sasha Neustroev

Schweiz
Stv. Solo-Violoncello
seit 1999

Benjamin Nyffenegger

Schweiz
Stv. Solo-Violoncello
seit 2008

Christian Proske

Schweiz
Stv. Solo-Violoncello
seit 1994

Gabriele Ardizzone

Italien
seit 2012

Anita Federli-Rutz

Schweiz
seit 1992

Ioana Geangalau-Donoukaras

Rumänien
seit 2008

Andreas Sami

Schweiz
seit 1989

Mattia Zappa

Schweiz
seit 2000

Kontrabass

Ronald Dangel

Schweiz
Solo-Kontrabass
seit 1986

Frank Sanderell

Deutschland
Solo-Kontrabass
seit 1993

Peter Kosak

Deutschland
Stv. Solo-Kontrabass
seit 1991

Samuel Alcántara

Schweiz
seit 2011

Gallus Burkard

Schweiz
seit 1990

Oliver Corchia

Schweiz
seit 1997

Ute Grewel

Deutschland
seit 1990

Kamil Losiewicz

Polen
seit 2006

Flöte

Sabine Poyé Morel

Frankreich
Solo-Flöte
seit 2002

Matvey Demin

Russland
Stv. Solo / 2. Flöte
seit 2014

Haika Lübcke

Deutschland
Solo Piccolo / 2. Flöte
seit 2000

Valeria Vertemati

Italien
2./3./4. Flöte mit Verpflichtung zu Piccolo
seit 2022

Oboe

Simon Fuchs

Schweiz
Solo-Oboe
seit 1990

Isaac Duarte

Schweiz
Stv. Solo / EH / 2. Oboe
seit 1990

Martin Frutiger

Schweiz
Solo EH / 2. Oboe
seit 2004

Kaspar Zimmermann

Schweiz
2. Oboe
seit 1997

Klarinette

Michael Reid

Schweiz
Solo-Klarinette
seit 1986

Diego Baroni

Italien
Bassklarinette / 2. Klarinette
seit 2004

Florian Walser

Schweiz
Es-Klarinette / 2. Klarinette
seit 1990

Fagott

Matthias Rácz

Deutschland
Solo / 2. Fagott
seit 2003

Michael von Schönermark

Deutschland
Solo / 2. Fagott
seit 2015

Hans Agreda

Venezuela
Kontrafagott / 2. Fagott
seit 2009

Geng Liang

China
2./3./4. Fagott mit koordiniertem Kontrafagott
seit 2022

Horn

Ivo Gass

Schweiz
Solo-Horn
seit 2009

Mischa Greull

Schweiz
Solo-Horn
seit 1993

Karl Fässler

Schweiz
2./4. Horn
seit 1991

Tobias Huber

Schweiz
3. Horn
seit 2020

Robert Teutsch

Deutschland
4./2. Horn
seit 2000

Paulo Muñoz-Toledo

Schweiz
4. Horn / Verpfl. 2. Horn
seit 2002

Trompete

Philippe Litzler

Frankreich
Solo-Trompete
seit 2005

Heinz Saurer

Schweiz
Solo-Trompete
seit 2000

Jörg Hof

Schweiz
2./3./4. Trompete
seit 1988

Herbert Kistler

Schweiz
2./3./4. Trompete
seit 1991

Posaune

David Bruchez-Lalli

Schweiz
Solo-Posaune
seit 2006

Seth Quistad

USA
Solo-Posaune
seit 2007

Marco Rodrigues

Portugal
2. Posaune / Bassposaune
seit 2017

Bill Thomas

USA
Bassposaune
seit 2011

Tuba

Christian Sauerlacher

Deutschland
Solo-Tuba
seit 2023

Pauke / Schlagzeug

Benjamin Forster

Deutschland
Solo-Pauke / Schlagzeug
seit 2006

Christian Hartmann

Deutschland
Solo-Pauke / Schlagzeug
seit 2006

Andreas Berger

Schweiz
Solo-Schlagzeug
seit 1994

Klaus Schwärzler

Deutschland
Solo-Schlagzeug
seit 2008

Harfe

Sarah Verrue

Belgien
Solo-Harfe
seit 2013

Tasteninstrumente

Hendrik Heilmann

Deutschland
Solo-Tasteninstrumente
seit 2020

Wir danken unseren Partnern