Video

Schuberts Sinfonie Nr. 7 «Unvollendete» – «Klassiker der Klassik»

In unserer Serie «Klassiker der Klassik» stellen wir Ihnen besondere Höhepunkte der Saison vor.

Unvollendete Werke haben einen eigenen Reiz. Mozarts «Requiem», Mahlers Sinfonie Nr. 10 und Bachs «Kunst der Fuge» gehören dazu – und natürlich Schuberts «Unvollendete». Zwei Sätze dieser Sinfonie stellte der Komponist 1822 fertig, zu einem dritten gibt es Skizzen; dann legte er das Werk beiseite, weil er andere Pläne verfolgte. Bis zu seinem Tod sechs Jahre später blieb das Fragment liegen, und auch danach dauerte es ganze 37 Jahre, bis es zur Uraufführung kam. Die Begeisterung darüber war gross, sie ist es bis heute. Und auch wenn man immer noch darüber rätselt, warum Schubert die Komposition nicht vollendete: Im Konzertsaal wirkt sie alles andere als unfertig.

Anita Leuzinger, Solo-Violoncello, spielt uns einen Ausschnitt vor.

april
Sa 12. Apr
18.30 Uhr

Giovanni Antonini & Isabelle Faust

Tonhalle-Orchester Zürich, Giovanni Antonini Leitung, Isabelle Faust Violine Gluck, Mozart, Schubert
So 13. Apr
17.00 Uhr

Giovanni Antonini & Isabelle Faust

Tonhalle-Orchester Zürich, Giovanni Antonini Leitung, Isabelle Faust Violine Gluck, Mozart, Schubert
veröffentlicht: 01.04.2025