«Mahler 5» in den Medien

«Ein Glück für die Zürcher, dass sie hier zu Hause sind!»

Unsere erste Einspielung des Mahler-Zyklus ist erschienen: die 5. Sinfonie. Sie wurde von internationalen Journalisten gehört. Wir haben einige Auszüge aus ihren Rezensionen für unser Publikum zusammengestellt.

pizzicato.lu, Remy Franck, 10.03.2025

«Doch Paavo Järvi schafft es erneut mich zu fesseln, mich tief in diese phänomenale Musik zu ziehen, um sie zutiefst zu erleben. Es besteht also kein Zweifel daran: Järvi hat in dieser oft eingespielten Fünften Symphonie Gustav Mahlers sehr viel zu sagen, und seine Neuaufnahme ist daher zu den großen Interpretationen des Werks zu zählen.»

«But Paavo Järvi once again manages to captivate me, to draw me deep into this phenomenal music, to make me experience it profoundly. There is no doubt about it: Järvi has a lot to say in this much recorded Fifth Symphony of Gustav Mahler, and his new recording is therefore one of the great interpretations of the work.»

Link

crescendo-magazine.be, Pierre-Jean Tribot, 15.03.2025

«Dieser nervöse, aber nie blutrünstige oder brutale Mahler klingt so, wie man es selten hört: perfekt fließend und mit besonderer Aufmerksamkeit für das Gleichgewicht. Mahlers Symphonien und insbesondere die fünfte Symphonie bieten viele verschiedene Ansätze, aber hier haben wir es mit einem markanten Vorschlag zu tun, der sowohl aufgrund seiner inneren Qualität als auch aufgrund der olympischen Form des Tandems von Paavo Järvi und seinem Orchester, einer der wichtigsten künstlerischen Allianzen unserer Zeit, einen Meilenstein darstellt! Ein Glück für die Zürcher, dass sie hier zu Hause sind!»

Klang: 10 – Libretto: 9 – Repertoire: 10 – Aufführung: 10

«Ce Mahler nerveux mais jamais sanguin ou brutal sonne avec ce que l’on entend trop rarement : la fluidité parfaite et une attention spéciale portée aux équilibres. Les symphonies de Mahler et cette cinquième en particulier se prêtent à de multiples approches possibles, mais on tient ici une proposition marquante qui fait date tant par sa qualité intrinsèque que par la forme olympique du tandem entre Paavo Järvi et son orchestre, l’une des alliances artistiques majeures de notre temps ! Bienheureux Zurichois de les avoir à demeure!»

Sound: 10 – Libretto: 9 – Repertoire: 10 – Performance: 10

Link

Interview mit Paavo Järvi auf prestomusic.com, James Longstaffe, 17.03.2025

Paavo Järvi on Mahler

Link

ronodmagazin.de, Kai Luehrs-Kaiser, 15.03.2025

«Die Tonsprache gibt sich viel weicher, flüssiger als in wohl jeder Konkurrenz-Aufnahme. Dies ist ein rundlaufender, dabei weniger klassizistisch als vielmehr straussisch sanguinischer Mahler. Järvi verlässt sich auf die Mahler-Erfahrungen seines Orchesters, nutzt dessen musikalische Kompetenz aber dazu, Mahler noch stärker zu ‹entbernsteinisieren›. Kein Sand mehr im Getriebe. Selten klang Mahler so idyllisch, unpathetisch, diesseitsverliebt wie hier.»

«The tonal language is much softer, more fluid than in any competing recording. This is a well-rounded Mahler that is less classical and more Straussian and sanguine. Järvi relies on the Mahler experience of his orchestra, but uses its musical expertise to ‹de-stonify› Mahler even more. No more sand in the gears. Rarely has Mahler sounded as idyllic, unpathetic and in love with this world as he does here.»

Link

klassiek-centraal.be, 19.03.2025

«Was diese Aufnahme so besonders macht, ist die Art und Weise, wie Järvi und sein Orchester die emotionale Tiefe und strukturelle Komplexität von Mahlers Musik verbinden. Die Klangqualität ist hervorragend, mit einer tiefen, warmen orchestralen Balance, in der die Blechbläser und Streicher wunderbar zur Geltung kommen. Järvis Interpretation ist ausdrucksstark, aber nicht übertrieben; er findet einen natürlichen Fluss, der sowohl die dramatische Spannung als auch die lyrische Schönheit der Sinfonie voll zum Ausdruck bringt.
Es liegt auf der Hand, dass dieser Mahler-Zyklus ein Projekt ist, das auf jahrelanger Erfahrung und einer tiefgreifenden musikalischen Vision beruht. Järvi und das Tonhalle-Orchester Zürich legen damit die Messlatte für die nächsten Aufnahmen der Reihe hoch. Für Mahler-Enthusiasten und Liebhaber klassischer Musik im Allgemeinen ist diese Aufnahme sehr zu empfehlen.»

«Wat deze opname zo bijzonder maakt, is de manier waarop Järvi en zijn orkest de emotionele diepgang en de structurele complexiteit van Mahlers muziek combineren. De klankkwaliteit is voortreffelijk, met een diepe, warme orkestrale balans waarin de koperblazers en strijkers prachtig tot hun recht komen. De interpretatie van Järvi is expressief maar niet overdreven; hij vindt een natuurlijke flow die zowel de dramatische spanning als de lyrische schoonheid van de symfonie volledig tot uiting laat komen.
Het is duidelijk dat deze Mahler-cyclus een project is dat voortkomt uit jarenlange ervaring en een diepgaande muzikale visie. Järvi en het Tonhalle-Orchester Zürich leggen hiermee de lat hoog voor de volgende opnames in de reeks. Voor Mahler-liefhebbers en klassieke muziekliefhebbers in het algemeen is deze opname een absolute aanrader.»

«What makes this recording so special is the way in which Järvi and his orchestra combine the emotional depth and structural complexity of Mahler’s music. The sound quality is superb, with a deep, warm orchestral balance that beautifully showcases the brass and strings. Järvi’s interpretation is expressive but not overdone; he finds a natural flow that fully expresses both the dramatic tension and the lyrical beauty of the symphony.
It is clear that this Mahler cycle is a project born of years of experience and a profound musical vision. Järvi and the Tonhalle-Orchester Zürich have set the bar high for the next recordings in the series. For Mahler lovers and classical music lovers in general, this recording is an absolute must.»

Link

classicalmusicsentinel.com, Jean-Yves Duperron, März 2025

«Dies ist die erste Veröffentlichung in einem geplanten kompletten Mahler-Zyklus, und wenn es nach mir geht, steht uns ein spannender Ritt bevor.»

«This is the first release in aprojected complete Mahler cycle and if it's any indication, we're in for a thrill ride.»

Link

backstageclassical.com, Axel Brüggemann, 31.03.2025

«Ohne Pathos, ohne sich in Extremen zu suhlen geht Järvi dem Werk mit großer Intelligenz auf den Grund, sucht nach den Strukturen unter den Behauptungen des Als-Ob und findet: kompositorische Strenge im emotionalen Chaos. Eine andere Seite der Sinnlichkeit.»

«Without pathos, without wallowing in extremes, Järvi gets to the bottom of the work with great intelligence, searches for the structures beneath the assertions of the as-if and finds: compositional rigour in emotional chaos. Another side of sensuality.»

Link

Apple Music Classical

Im neu lancierten Listening Guide mit 100 bedeutenden Aufnahmen findet sich unsere Mahler-Aufnahme.

Link

veröffentlicht: 02.04.2025