«Ansteckende Begeisterung»
Die Aufführungen mit Werken von John Adams haben nicht nur die Medien begeistert. Einige davon sind auf einer CD verewigt.
Nach Einspielungen von Messiaen und Tschaikowsky haben wir uns gemeinsam mit Paavo Järvi im Frühjahr 2022 der Musik von John Adams zugewandt, auch, um den 75. Geburtstag des amerikanischen Komponisten zu feiern. Adams war ein Schwerpunkt in unseren Programmen, er hat seinen Kosmos als Komponist, als kreativer Denker und als Dirigent vorgestellt. Mit seiner Anwesenheit und Mitwirkung hat er dem Aufnahmeprojekt und den Aufführungen eine besonders «ansteckende Begeisterung» verliehen, wie es der Musikkritiker Norman Lebrecht ausdrückt.
«Tiefes Verständnis, brillanter Klang»
John Adams selbst sagt über die Zusammenarbeit, dass sie auch für ihn ein «denkwürdiges Ereignis» gewesen sei. «Es ist ein hervorragendes Orchester mit grosser Flexibilität in Bezug auf Stil und Ausführung.» Er habe es sehr genossen, einige seiner grossen Werke zu dirigieren und noch mehr die Gelegenheit, mit Paavo Järvi zusammenzuarbeiten, «einem vollendeten Dirigenten und einem Künstler mit grosser Sympathie für viele Arten von Musik», so Adams. «Seine Aufführungen, die auf dieser neuen Aufnahme zu hören sind, sind sowohl von tiefem Verständnis für die Musik als auch von brillantem Klang geprägt.»
Das neue Album präsentiert Werke aus verschiedenen Schaffensperioden von Adams mit einer Vielzahl von autobiographischen oder typisch amerikanischen Bezügen. Tromba Lontana (1986) ist eine Fanfare, die zum 150. Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung von Texas gegenüber Mexiko geschrieben wurde; Lollapaolooza (1995) war ein Geburtstagsgeschenk an Simon Rattle; Slonimsky's Earbox (1996) ist eine Hommage an seinen Freund, den russisch-amerikanischen Komponisten, Kritiker und Musikwissenschaftler Nicolas Slonimsky; und My Father knew Charles Ives (2003) ist eine musikalische Autobiografie und Hommage an den amerikanischen Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts, der einer der wichtigsten musikalischen Einflüsse von Adams war.
Ungeachtet des politischen, autobiografischen oder zeitgenössischen Hintergrunds von Adams' Werken ist es letztlich die Menschlichkeit, die seine Musik hervorbringt: «Ich weiss, dass ich jetzt in Zürich einige sehr gute neue Freunde habe», schreibt er uns. Wir einen über dem Atlantik.
John Adams auf CD
Tonhalle-Orchester Zürich
Paavo Järvi
John Adams
- Slonimsky’s Earbox
- Tromba Lontana
- Lollapalooza
- My Father Knew Charles Ives
54 Min.
Erhältlich im Handel ab 02. September 2022