Juni
Paavo Järvi, Tanja Tetzlaff & Christian Tetzlaff

Paavo Järvi, Tanja Tetzlaff & Christian Tetzlaff

Tanja Tetzlaff, Christian Tetzlaff (Foto: Neda Navaee, Giorgia Bertazzi)

Paavo Järvi, Tanja Tetzlaff & Christian Tetzlaff

Mi 05. Mrz 2025 19.30 Uhr Grosse Tonhalle
Do 06. Mrz 2025 19.30 Uhr Grosse Tonhalle
Fr 07. Mrz 2025 22.00 Uhr Grosse Tonhalle
Tonhalle-Orchester Zürich
Paavo Järvi Music Director
Christian Tetzlaff Violine
Tanja Tetzlaff Violoncello
György Ligeti «Concert Românesc»
Johannes Brahms Doppelkonzert a-Moll op. 102
Pause Robert Schumann Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 «Rheinische»

Prélude

05. Mrz 2025, 18.00 Uhr
Kleine Tonhalle
Künstlergespräch und Kammermusik

Preise CHF 170 / 135 / 110 / 85 / 40
Idagio
Playlist Ligeti, Brahms und Schubert

Als Paavo Järvi 2004 Chefdirigent der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen wurde, sass im Orchester eine bemerkenswerte Solocellistin: Tanja Tetzlaff. Auch deren Bruder, der Geiger Christian Tetzlaff, ist ein langjähriger Bekannter unseres Music Director. Nun treffen sich die drei für Brahms' berühmtes Doppelkonzert. Danach gibt es die «Rheinische» von Robert Schumann, Brahms' wichtigstem Mentor. Und wie fügt sich Ligeti in diese Verwandt- und Bekanntschaftsverhältnisse? Vielleicht so: Sein «Concert Românesc» ist ein hinreissendes Frühwerk, das auf jener ungarischen Volksmusik basiert, die auch Brahms fasziniert hat.