Juni
Kammermusik-Matinee

Kammermusik-Matinee

Kammermusik-Matinee

So 09. Mrz 2025 11.15 Uhr Kleine Tonhalle
Tobias Huber Horn
Christopher Whiting Violine
Gabriele Ardizzone Violoncello
Elaine Fukunaga Klavier
Felix Mendelssohn Bartholdy Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 49 MWV Q 29
Johannes Brahms Horntrio Es-Dur op. 40

Kinder-Matinee

09. Mrz 2025, 11.00 Uhr
Vereinssaal
In Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendtheater Metzenthin.
Um Anmeldung wird gebeten.
Mehr Informationen zur Kinder-Matinee finden Sie hier.

Preise CHF 40

Kaum war Felix Mendelssohn Bartholdys zweites Klaviertrio op. 49 im Jahr 1840 bei Breitkopf & Härtel erschienen, wurde es von Robert Schumann zum «Meistertrio der Gegenwart» gekürt – vielleicht auch wegen der ungewohnten Gleichberechtigung der drei Instrumente, die in eine einzigartige Melodieführung mündet. Der Erfolg des Werks war so gross, dass es die Gattung des Klaviertrios auch über Mendelssohns Tod hinaus massgeblich prägte. Johannes Brahms wiederum sorgte mit einem anderen Trio für langanhaltende Begeisterung: Sein Horntrio op. 40 (1865) gilt bis heute als wichtiger Werkbeitrag für diese Besetzung. Da er das Naturhorn (statt das moderne Ventilhorn) für das Trio vorgesehen hatte, zeichnet sich der Hornpart nicht durch brillante Virtuosität aus, sondern durch die dank der ungewöhnlichen Kombination von Horn und Violine entstehenden Klangfarben. So erklingen in diesem Matinee-Konzert mit den Werken von Mendelssohn und Brahms gleich zwei Trios, die ihre Gattung nachhaltig beeinflusst haben.