Juni
Kammermusik-Matinee

Kammermusik-Matinee

Kammermusik-Matinee

So 01. Dez 2024 11.15 Uhr Kleine Tonhalle
Andreas Janke Violine
Enrico Filippo Maligno Violine
Ewa Grzywna-Groblewska Viola
Paul Handschke Violoncello
Benjamin Nyffenegger Violoncello
Franz Schubert Streichquintett C-Dur D 956

Kinder-Matinee

01. Dez 2024, 11.00 Uhr
Vereinssaal
In Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendtheater Metzenthin.
Um Anmeldung wird gebeten.
Mehr Informationen zur Kinder-Matinee finden Sie hier.

Preise CHF 40

Bei Franz Schubert von einem «Spätwerk» zu sprechen, ist deswegen schwierig, weil er nur 31 Jahre alt wurde. Trotz dieser kurzen Lebensspanne schuf der österreichische Komponist eine immense Anzahl von Werken, die teilweise erst nach seinem Tod im Jahr 1828 jene Beachtung erhielten, die sie aus heutiger Sicht verdienen. Bei seinem Streichquintett in C-Dur war dies jedoch nicht anders möglich, wurde es doch erst 1853 postum publiziert. Dennoch oder vielleicht gerade deshalb wird just bei diesem Stück explizit von einem Spätwerk gesprochen, das sich drastisch vom vorhergegangenen Werk unterscheidet. Mit seinem überlangen Kopfsatz oder etwa den nur noch vage greifbaren Tonarten im Trio des dritten Satzes verfasste Schubert musikalische Aussagen, die – so ist sich die Musikwelt bis heute einig – seiner Zeit weit voraus waren. Beim Thema der Kammermusik-Matineen «Meisterwerke der Kammermusik» dieser Saison darf Schuberts Streichquintett in C-Dur deshalb keinesfalls fehlen.