Juni
Kammermusik-Matinee

Kammermusik-Matinee

Kammermusik-Matinee

So 15. Sep 2024 11.15 Uhr Kleine Tonhalle
Peter McGuire Violine
Cathrin Kudelka Violine
Ursula Sarnthein Viola
Antonia Siegers-Reid Viola
Gabriele Ardizzone Violoncello
Joseph Haydn Divertimento G-Dur Hob. II:2
Johannes Brahms Streichquintett Nr. 2 G-Dur op. 111

Kinder-Matinee

15. Sep 2024, 11.00 Uhr
Vereinssaal
In Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendtheater Metzenthin.
Um Anmeldung wird gebeten.
Mehr Informationen zur Kinder-Matinee finden Sie hier.

Preise CHF 40

In der Kammermusik ist Haydn einer der ganz Grossen. Doch seine frühen Kompositionen finden eher selten Beachtung. Dem steuern Musiker*innen des Tonhalle-Orchesters Zürich unter dem Thema «Meisterwerke der Kammermusik» der Kammermusik-Matineen dieser Saison entgegen: Sie widmen sich Haydns einzigem Divertimento für fünf Streichinstrumente, in dem das Talent des knapp 20-Jährigen bereits zu erkennen ist. Dieses markiert – mit anderen Kompositionen zusammen – den Beginn einer langen und erfolgreichen Karriere. Im Gegensatz dazu war Johannes Brahms’ zweites Streichquintett aus dem Jahr 1890 sein vorläufig letztes Werk, hatte er nach seinem Streichquintett doch den Entschluss gefasst, nicht mehr zu komponieren – nur um sich ein Jahr später wieder an die Arbeit zu machen. In seinem Opus 111 hatte er davor unter Beweis gestellt, dass er sich ein Leben lang mit unterschiedlichsten Gattungen beschäftigte: In diesem kammermusikalischen Werk wird der orchestrale Klang unüberhörbar, sodass plötzlich Orchestermusik im Kammermusikformat zu erleben ist.