Juni
Johannes Brahms – Ein deutsches Requiem

Johannes Brahms – Ein deutsches Requiem

Johannes Brahms – Ein deutsches Requiem

So 20. Okt 2024 17.00 Uhr Grosse Tonhalle
Oratorienchor Zürich Chor
Vokalensemble Ars Canora Chor
Camerata Cantabile Orchester
Stephan Fuchs Leitung
Keiko Enomoto Sopran
Martin Achrainer Bass
Jean Sibelius Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105
Johannes Brahms «Ein deutsches Requiem» op. 45
Preise CHF 105 / 90 / 75 / 45 / 30
Veranstalter Oratorienchor Zürich

„Seit Bachs h-Moll-Messe und Beethovens Missa solemnis ist nichts geschrieben worden, was auf diesem Gebiete sich neben Brahms‘ deutsches Requiem zu stellen vermag!“, so die Reaktion des Musikkritikers E. Hanslik anlässlich der Uraufführung. Im Gegensatz zu anderen Totenmessen stehen bei Brahms nicht einzig die Verstorbenen im Zentrum. Vielmehr liegt das Augenmerk auf dem Trost der Lebenden. So beginnt das «Deutsche Requiem» mit den Worten «Selig sind, die da Leid tragen». Die Klammer um das Werk schliesst sich mit der musikalischen Wiederaufnahme des Anfangsthemas zu den Worten «Selig sind die Toten». – Nicht weniger klangschön präsentiert sich die zu Beginn des Programms stehende 7. Sinfonie von Jean Sibelius. Sie gilt in Aufbau und Harmonik als ein Schlüsselwerk des Übergangs von der Spätromantik zur Moderne. Der zunächst suchende Beginn der einsätzigen Sinfonie führt zum Schluss in ein Adagio in strahlendem C-Dur und bereitet so den Weg zum tröstenden Requiem.

http://www.oratorienchor-zuerich.ch/