TOZjung
Klassik ist zeitlos, unendlich vielfältig, und sie überrascht immer wieder von Neuem. Zu spannenden Konzertformaten bieten wir verschiedene Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden.



tonhalleLATE – classic meets electronic
Klassik auf der Bühne, Fusion und Abtanzen im Club – das kombiniert tonhalleLATE. Nach einem stündigen, moderierten Konzert aus der Klassikliteratur begegnen sich zwei Welten. Orchestermitglieder interpretieren zusammen mit angesagten Live-Acts im Club klassische Motive neu. Classic meets electronic – jedes Mal anders, jedes Mal neu, jedes Mal ein Abenteuer. Und dann wird abgetanzt bis in die frühen Morgenstunden.
tonhalleLATE ist in Zürich längst zum Klassiker geworden.
Unterstützt durch Credit Suisse
Rush Hour
Die Afterwork-Alternative in der Tonhalle Maag: Chefdirigent und Music Director Paavo Järvi präsentiert zur Rush Hour ein Meisterwerk der Musikgeschichte. Im Foyer jammen anschliessend unsere Musikerinnen und Musiker. Und die Bar hat das passende, kühle Getränk parat. Feierabend!

TOZzukunft
TOZzukunft-Event mit Chefdirigent und Music Director Paavo Järvi
• Magst du klassische Musik?
• Besuchst du gerne Konzerte?
• Machst du das lieber gemeinsam mit andern als allein?
Trifft das auf dich zu, dann solltest du Mitglied von TOZzukunft werden.
TOZzukunft ist der Club für junge Menschen von 18 bis 40 Jahren (Eintrittsalter nur bis 30), die sich für klassische Musik interessieren. Wir besuchen Konzerte des Tonhalle-Orchesters Zürich, veranstalten dazu passende Events, reden miteinander über Musik (und ganz viel anderes), bekommen Einblicke in den Orchesterbetrieb und lernen Musikerinnen und Musiker des Tonhalle-Orchesters Zürich oder auch einen Dirigenten oder Solisten persönlich kennen.
Als Mitglied von TOZzukunft erhältst du Billette für die Konzerte des Tonhalle-Orchesters Zürich für 20 Franken, darüber hinaus Freibillette für ausgewählte Konzerte. Der Mitgliederbeitrag beträgt 25 Franken pro Saison.
Die Infos zu allen Events findest du auf Facebook, in unserem Newsletter und neu – falls gewünscht – auch im WhatsApp-Ticker.
TOZzukunft-Event mit The King's Singers
Anmeldung
Mitglied werden
Mitgliedschaft verschenken
Freunde begeistern!
Du hast TOZzukunft einem Freund oder einer Freundin empfohlen? Das freut uns. Als kleines Dankeschön schenken wir euch bei einem unserer nächsten TOZzukunft-Events zwei Freibillette.
Und so geht’s: Dein Freund/Deine Freundin erwähnt dich bei der Neuanmeldung («TOZzukunft wurde mir empfohlen durch») und wir senden euch die Auswahlmöglichkeiten mit den nächsten Events zu. Auf einen unvergesslichen Abend!
WhatsApp-Ticker
Du willst keinen Event verpassen? Billette für Konzerte des Tonhalle-Orchesters Zürich gewinnen? Dann melde dich bei unserem WhatsApp-Ticker an. Wir informieren dich regelmässig über unsere Events, spezielle Billettaktionen für TOZzukunft-Mitglieder und andere Konzerthighlights. Du kannst dich auch ganz einfach über WhatsApp zu den Events anmelden.
So geht's:
Klicke einfach auf den WhatsApp-Button, schicke uns eine Nachricht mit deiner Mitgliedernummer und deinem Namen und schon bist du dabei.
Wichtig: Speichere unsere Telefonnummer bei dir auf dem Handy.
Innerhalb von 3 Werktagen erhältst du eine kurze Bestätigung.
Anmeldung
Hinweise
1. Der WhatsApp-Ticker ist kein Gruppenchat. Die anderen Mitglieder können deine Handynummer nicht sehen.
2. Wir verwenden deine Handynummer ausschliesslich für den WhatsApp-Ticker.
3. Du bekommst nicht mehr als zwei Nachrichten pro Woche. Wenn es dir zu viel wird, kannst du dich mit der Nachricht «Stop» ganz einfach jederzeit wieder abmelden.
Web-Login
Mit diesem Link kannst du dich in den Webshop einloggen und Billette kaufen.
Anleitung zum Web-Login
KONTAKT
Valérie Litz und Alexandra Lüthi
Fon +41 44 206 34 59
Vorstand TOZzukunft
v.l.n.r. Karla Lamesic, Stefanie Lange, Jorgos Boulamatsis (Vizepräsident), Morris Wolf (Präsident), Alexandra Lüthi, Charles-Henri De Bruyne, Valérie Litz
Klassische Konzerte – für nur 20 Franken
Konzerte des Tonhalle-Orchesters Zürich müssen nicht teuer sein: Wer unter 25 Jahre alt ist oder noch in Ausbildung oder Studium (und max. 35 Jahre alt), bekommt Billette für 20 Franken. Mehr dazu erfährst du unter Ermässigungen.
Schülermanager
Vlnr: Sofia, Kevin, Liv-Helen, Niwes, Colin, Mischari
Mit grosser Freude präsentieren wir das neue Schülermanager-Team 2020/21, welches seit Anfang November diesen Jahres besteht. Wir sind ein junges Team von 15 bis 18-jährigen Kantonsschüler*innen, die die Leidenschaft für klassische Musik vereint. Mit grosser Begeisterung sind wir gestartet und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Jugend Sinfonieorchester Zürich (JSOZ) und dem Tonhalle-Orchester Zürich.
Als Schülermanager erhalten wir interessante Einblicke in die verschiedenen Abteilungen der Tonhalle-Gesellschaft Zürich und gestalten das Konzert mit dem Jugend Sinfonieorchester Zürich am 7. April 2021 mit. Unser Ziel ist es, neue innovative Ideen in die klassische Musikwelt einzubringen und Brücken zu unseren gleichaltrigen Kolleg*innen zu schlagen.
Erfahrungsbericht Schülermanager 2019/20
nextstop:classic – dranbleiben
Conductors' Academy 2021
So 9. – Mi 12. Mai 2021
Konzertsaal Tonhalle Maag
nextstop:classic – die Alumni des Projektes Schülermanager aus Zürich und Bonn bringen junge Menschen und klassische Musik in besonderen Konzertformaten zusammen. Sie sind der festen Überzeugung, dass jeder Klassik lieben und in ein klassisches Konzert gehen kann.
Die Jugendlichen haben als Schülermanager wertvolle Erfahrungen in einem Kulturbetrieb gesammelt. Sie bekamen Einblicke in ungewöhnliche Arbeitsfelder, erlebten kulturpolitische Diskussionen und konnten ihre eigenen Ideen für Werbestrategien einbringen. Dieses Wissen und die Erfahrungen prägten den Start in ihre Studien- und Berufswelt und kommt bei allen Veranstaltungen von nextstop:classic zum Einsatz.
Den zeitlichen Rahmen bilden jeweils zwei Arbeitsphasen pro Jahr, die mit einem Konzert oder einem musikvermittlerischen Projekt in der Tonhalle Maag in Zürich oder beim Beethovenfest in Bonn endet. Die Alumni verpflichten sich für jeweils eine Phase.